Hümpeln — Hümpeln, verb. reg. act. mit Unwissenheit arbeiten, und die Sache dadurch verderben, besonders bey den Handwerkern; im Nieders. humpeln. Wer ein Handwerk nicht recht gelernet hat, hümpelt seine Arbeit nur so hin. Das zusammen gesetzte verhümpeln… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Humpeln — Humpeln, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, aber gleichfalls nur im gemeinen Leben, besonders Niedersachsens, üblich ist, hinken, gebrechlich gehen; das Diminut. von dem im Ober und Niederdeutschen üblichen humpen, hinken.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
humpeln — Vsw std. (18. Jh.) Stammwort. Übernommen aus dem Niederdeutschen, vgl. nndl. hompelen. Wie etwa ne. hobble eine expressive Bildung auf einer Grundlage (ig.) * keu mit labialem Auslaut (und Nasalierung). Weitere Vergleiche liegen nicht nahe.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
humpeln — V. (Aufbaustufe) ungleichmäßig gehen Synonyme: hinken, lahmen, ein Bein nachziehen Beispiele: Seit dem Unfall humpelt er stark mit einem Bein. Sie ist mühsam zum Arzt gehumpelt … Extremes Deutsch
humpeln — das/ein Bein nachziehen, hinken, lahmen; (bayr., österr. ugs.): hatschen. * * * humpeln:⇨hinken humpeln→hinken … Das Wörterbuch der Synonyme
humpeln — hụm·peln; humpelte, hat / ist gehumpelt; [Vi] 1 (hat) (wegen Schmerzen im Fuß o.Ä.) mit einem Fuß nicht richtig auftreten können und deshalb ungleichmäßig gehen ≈ hinken: Nach seinem Unfall hat er eine Woche lang gehumpelt 2 irgendwohin humpeln… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
humpeln — lahmen; ein Bein nachziehen; hinken * * * hum|peln [ hʊmpl̩n]: a) <itr.; ist/hat> auf einem Fuß nicht richtig gehen, auftreten können: nach dem Unfall hat/ist sie noch lange gehumpelt. Syn.: ↑ hinken, ↑ lahmen … Universal-Lexikon
humpeln — humpele … Kölsch Dialekt Lexikon
humpeln — hụm|peln ; ich hump[e]le … Die deutsche Rechtschreibung
Humpeln — Humple nicht, ehe du lahm bist! – Lohrengel, I, 378 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon